Aktionen, Neuigkeiten, Hinweise

Neue Mutter-Kind Kurse ab Januar 2023 mit Achtsamkeitsübungen. Kursleitung: Alexandra Estupiñán

Weitere Infos auf Stamastaki.de

Trompete lernen mit Albert Castillo

Instrumenten Karussell mit Antonio Estupiñán. Start 29.09.2022

Hygienemaßnahmen

Bitte beachten Sie die Aushänge an den Türen!

Wir sind seit 11.05.2020 auch wieder persönlich für Sie da und bieten unseren Einzelunterricht wieder vor Ort an. Der Schutz der Gesundheit unserer SchülerInnen und Lehrkräfte hat für uns oberste Priorität. Daher haben wir ein Hygienekonzept entwickelt um sicherzustellen, dass Sie sich bei uns in der Musikschule wohl fühlen. Die wichtigsten Eckpunkte stellen wir Ihnen hier kurz vor. Die SchülerInnen sollen pünktlich direkt in ihren Unterrichtsraum gehen. Begleitpersonen mögen bitte draußen bleiben, damit in den Zugangsbereichen der Musikschule ausreichend Platz ist.

Im Unterrichtsraum ist das tragen der Maske nicht nötig (siehe 4. BayIfSMV vom 5. Mai 2020, §16 Aus- und Fortbildung).

Hygienemaßnahmen: Vor dem Unterricht Hände waschen, und/oder Hände desinfizieren (Desinfektionsmittel vorhanden). Im Unterrichtsraum sollen 1,5 m Abstand zwischen Lehrer uns Schüler eingehalten werden, bei Gesangsunterricht mindestens 2 m – Markierungen sind vorhanden! 


artetonal sagt danke!

Unser erster Aktionstag, am 11. Januar 2020, hat uns sehr viel Freude gemacht. Nicht nur, weil wir so großen Zulauf von neuen Eltern und ihren Kindern hatten und die Mitmach-Programme so viel Zuspruch erfuhren. 

Alle beteiligten Kollegen hatten sich mit leckeren Gaben für das Buffet und Ideen für das Bastelprogramm beteiligt. Dabei wurden auch einige Spendengelder generiert, die zu 100 % an das von uns unterstützte Afrika-Projekt „Kipepeo e.V.“ gehen.

Der Nachmittag war schnell vorbei: Es gab Probestunden, viele Gespräche, Fragen an unsere neuen Lehrer (Harfe / Annette Pickl, Trompete / Albert Castillo und Cello / Hans-Henning Ginzel) und zum Ende ein fulminantes Lehrer-Konzert!

Die Musikschule artetonal lädt ein!

Unsere Musikschule und die Geigenbauwerkstatt in der Linprunstraße öffnen am 11. Januar ihre Türen: Von 14 bis 18 Uhr präsentieren wir neue Angebote und Unterrichtsprogramme und laden Sie herzlich zum persönlichen Gespräch mit den anwesenden Dozenten und Mitarbeitern ein.

14–15 Uhr: Die artetonal-Lehrer stellen sich vor (Vereinbarung von Probestunden)

15–16 Uhr: Blick in die Geigenbauwerkstatt (Bringen Sie Ihre Instrumente zur Begutachtung vorbei. Vielleicht lauert eine Stradivari in Ihrem Keller?)

16–17 Uhr: Mitmach-Orchester (Teilnahme auch ohne musikalischen Vorkenntnisse möglich)

17–18 Uhr: Konzert der Lehrer (Kammermusik-Programm)

Für das leibliche Wohl sowie Mitmach- und Bastelprogramme für alle Altersgruppen ist ebenfalls gesorgt.

Eintritt frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Änderung des Programms vorbehalten.


17. November 2019, 11 Uhr

Der Termin für unser Herbstkonzert in St. Benno steht: Das Schülervorspiel findet am 17.11.19 um 11 Uhr im Saal des Pfarrzentrums St. Benno statt und wir freuen uns wieder über zahlreiche Zuhörer und Gäste!

Der Eintritt ist frei. Danach gibt es noch wie immer ein geselliges Beisammensein mit Kaffee und Kuchen.


Nachlese zum Sommerkonzert: 500 € Spendenaktion

Liebe Freunde, Schüler*Innen und Eltern, liebe Spender*Innen,

nach dem letzten Sommerkonzert konnten wir wieder einmal eine schöne, von uns aufgerundete Geldsumme an den Verein „Kipepeo e.V.“ nach Afrika schicken. Den Dank des Vorsitzenden (samt Foto der Familie, der unsere Spende zugeführt wurde) geben wir gerne an alle weiter!

…… …… …… ……
Sehr geehrter Herr Estupiñán,

( …) haben Sie ganz herzlichen Dank für Ihre großzügige Spende von 500 € an die von Ihnen bedachte Familie (Foto.) Die Mutter leidet unter Bluthochdruck und Diabetes und lebt mit ihren Kindern in Besheshe, ein Dorf im Regierungsbezirk Karagwe/Tansania.

Ihr Engagement schafft existenzielle Hilfe für die dort beheimateten Menschen und sichert deren Trinkwasserversorgung. Sie dürfen gewiss sein, dass Ihre Spende zu 100% eingesetzt wird, ohne Abzug irgendwelcher Verwaltungskosten etc. Dafür verbürgen wir uns persönlich!!

Mit freundlichen Grüßen aus Neuffen
Siegfried Hermann, 1. Vorsitzender
auch im Namen unseres Vereinsvorstandes und der bedachten Familie!

Kipepeo – Entwicklung in Afrika e.V.


20. Oktober 2019, 17:00–20:00 | Ort: Freiheizhalle, Rainer-Werner-Fassbindeer-Platz 1, 80636 München

3. Grosses Solidaritätskonzert Lateinamerika

Von Tango Argentino über afro-peruanische und andine Musik, Cumbia und karibische Klänge bis hin zu feuriger Salsa Cubana: Das Publikum erwartet eine bewegende, musikalische Reise quer durch Lateinamerika!

Hier klicken für Infos: Das Konzert, die Musik und die große Feier


29.–31. Mai 2019

Erstmals findet in unseren Räumen eine Meisterklasse der Berliner Blackmore International Music Academy mit Daniel Müller-Schott / Cello als Dozenten statt!

Passive Teilnehmer bzw. Zuhörer sind ebenfalls herzlich willkommen. Die Meisterklasse endet mit einem Teilnehmerkonzert. (www.blackmore-academy.com)


29. Juni 2919, ab 15 Uhr

Unsere Musikschule ist beim nächsten Kinder- und Bürgerfest des Bezirksausschusses Maxvorstadt wieder mit dabei: Ab 15 Uhr sind wir an der offiziellen Bühne (mit Musik-Beiträgen) und mit einem kleinen Stand mit Instrumenten zum Ausprobieren zu finden! Hoffen wir auf gutes Wetter! Ausweichtermin wäre eine Woche später: Samstag, 6. Juli.

Veranstaltungsort ist die Gabelsbergerstraße, zwischen Schleißheimer Straße und Augustenstraße.


21. Juli 2019, 11 Uhr

Wie jedes Jahr im Sommer findet auch heuer wieder unser Konzert mit Lehrern und Schülern in St. Benno statt. Wir haben dem Ganzen den Titel „MeisterSchülerKonzert“ gegeben, denn auch unsere Lehrer werden diesmal verstärkt in Aktion treten und auf Instrumenten aus unserer Geigenbauwerkstatt spielen.

Der Eintritt ist frei, wir sammeln aber für ein Kipepeo-Projekt (www.kipepeo-afrika.de)